Zum Inhalt springen

3. Kelheimer DWZ-Pokalturnier am 4. Oktober

  • von

Nach dem riesigen Erfolg des 2. Kelheimer DWZ-Pokalturniers im Herbst 2024 mit über 130 Teilnehmern veranstaltet der SK Kelheim am 4. Oktober 2025 erneut ein Turnier dieser Art. Das beliebte Format vereint vier eigenständige Turniere unter einem Dach.

Da ist zunächst einmal der Jugend-Pokal für U8-, U10- und U12-Jugendliche unter 1000 DWZ. Diese Wertung ist für jenen jungen Nachwuchs gedacht, der Spielpraxis im Turnierschach sammeln, seine Wertungszahl aufbessern oder erstmals überhaupt eine Deutsche Wertungszahl erhalten möchte.

Wer der U12 entwachsen ist oder bereits zwischen 1000 und 1600 DWZ hat, findet sich im Amateur-Pokal wieder. Hier treten die Teilnehmer jeglichen Alters – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren – in kleinen Gruppen möglichst gleicher Spielstärke gegeneinander an. Man kann als Gelegenheitsspieler, anders als bei einem Open, also keine übermächtigen Gegner zugelost bekommen, sondern spielt gegen etwa gleich starke Kontrahenten.

Damit sich auch spielstärkere Interessenten nicht ausgeschlossen fühlen müssen, gibt’s darüber hinaus den Meister-Pokal. Hier existiert kein DWZ-Limit nach oben, wer 1400 DWZ oder mehr hat – jugendlich oder erwachsen – kann sich hier mit den stärksten Spielern des Turniers messen. Aktuell sind 2050 DWZ der Bestwert. Wer kann das toppen?

Und damit wirklich das volle Spektrum abgedeckt ist, dürfen Einsteiger im Anfänger-Pokal ihre ersten Schritte im Langschach machen. Hier soll mitgeschrieben werden, um das zu üben, allerdings wird dieses Turnier als einziges nicht DWZ ausgewertet. Spielpraxis und -spaß stehen hier im Vordergrund. Ideal für Interessierte ohne Vereinszugehörigkeit, die bisher nur privat zu Hause oder am Computer Schach gespielt haben und sich erstmals unter Turnierbedingungen ans Brett wagen.

Los geht’s am 4. Oktober 2025 um 10 Uhr. Veranstaltungsort ist – Obacht – ausnahmsweise nicht das Dormero Hotel, sondern die Wittelsbacher MittelschuleAlle weiteren Informationen – Ausschreibung, Voranmeldungen, Anmeldeformular – gibt’s bei der SJO. Wartet nicht zu lange mit der Anmeldung, denn das Spielareal ist nicht unendlich groß. Zu gewinnen gibt’s Tonnen an Pokalen und Medaillen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Euer kommen!